GIMP - Das beste kostenlose Bildbearbeitungswerkzeug
GIMP ist ein vollständig kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit einer großen Auswahl an professionellen Funktionen. Entworfen für Windows, ist GIMP das Programm, das Sie suchen, um Fotos zu bearbeiten und Bilder oder Illustrationen ohne einen einzigen Cent auszugeben.
Mit GIMP können Sie Icons, Bilder, Designelemente, Illustrationen und vieles mehr erstellen. Das Programm wurde ursprünglich für Linux entwickelt, aber im Laufe der Zeit wurden auch Versionen für Windows und sogar für Mac veröffentlicht. Seine Funktionen ähneln denen von Programmen wie InPixio Free Photo Editor oder dem berühmten Adobe Photoshop.
Arbeiten Sie einfach mit allen Arten von Bilddateien
Das GNU Image Manipulation Program oder GIMP ist ein kostenloses und Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm mit Funktionen, die mit kommerziellen Fotobearbeitungswerkzeugen konkurrieren. Nach einer langen Entwicklung verfügt GIMP nun über eine sehr benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und eine breite Palette an Bearbeitungsfunktionen.
Beim ersten Start von GIMP werden Sie feststellen, dass die Benutzeroberfläche sehr sauber und einfach ist. Neben der intuitiven Bedienung bietet das Programm auch eine verbesserte Leistung im Vergleich zu früheren Versionen. Das Hauptfenster des Programms ist in drei Teile unterteilt: ein Bereich ist für die Bearbeitung reserviert, die anderen beiden enthalten verschiedene Werkzeugkästen, Menüs und Kanäle.
Das Programm ist darauf ausgelegt, einfach mit verschiedenen Dateiformaten zu arbeiten. Egal, ob Sie eine Datei im RAW-, JPEG- oder PSD-Format importieren. Das Programm erkennt es automatisch und Sie können weiterarbeiten. Beachten Sie jedoch, dass Photoshop nicht mit GIMP- oder XCF-Dateien kompatibel ist, wenn Sie beabsichtigen, GIMP zusammen mit Photoshop zu verwenden.
Ein sehr vielseitiges und Open-Source-Programm
Mit Hilfe dieses Open-Source-Programms kannst du eine Vielzahl von Projekten durchführen, wie z.B. Bildbearbeitung, Bild- und Kompositionserstellung. Das Programm enthält einen Vollbildmodus, der es dir ermöglicht, die Bilder jederzeit während der Bearbeitung zu betrachten.
Darüber hinaus ist GIMP als Open-Source-Software leicht erweiterbar. Du kannst eine Reihe von Erweiterungen und Plugins verwenden, um das Programm nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Tatsächlich findest du beim Herunterladen des Programms viele vorinstallierte Plugins, um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Das Programm verfügt auch über eine aktive Community, die eine Vielzahl von Plugins entwickelt hat, die dir von großem Nutzen sein können.
GIMP ist kompatibel mit Windows 7 und höher, einschließlich Windows 11. Das Programm ist sowohl für 32-Bit- als auch für 64-Bit-Systeme verfügbar.
Nutzer-Kommentare zu GIMP
von Olaf
Hallo,ich glaube für Beginner ist Gimp auch ein Irrgarten und es kann geraten werden, das Leute die schon ein wenig sich mit der Materie auskennen, mitzuhelfen...wenn möglich. Ich werde auf "PS" umsatteln, weil einfach für €58.- auch was geboten wird, das was Gimp halt fehlt und eine Professionalität ausmacht. Mehr
von Greta M
Ich muss sagen, ich war ursprünglich ziemlich überzeugt von der Software, sie lief gut, ein bisschen gewöhnungsbedürftigt, wenn man von AdobePhotoshop kommt, aber es lief. Nun, seit kurzem funktioniert wirklich nichts mehr so wie es soll. Wenn ich Bilder bearbeite und dann zu anderen übergehe, die auch geöffnet sind, um dann zum ersten Bild zurückzukehren, ist das Bild wie zerstört: lauter schwarze Flecken und Elemente aus anderen (!) geöffneten Bildern. Dieser Zustand lässt sich leider auch nicht beheben und so kommt es dazu, dass die letzten zwei Stunden, die ich mit Bearbeitung verbracht habe, wie aus dem Fenster geschmissen sind. Ich muss sagen, es ist sehr frustrierend und neben diesem Problem laufen auch die einzelnen Tools nicht richtig. Alles ist sehr verzögert und teilweise reagiert das Programm überhaupt nicht. Dies ist ausdrücklich eine Empfehlung, das Programm nicht zu probieren und direkt zu Adobe Photoshop überzugehen, auch wenn es etwas kostet. Es lohnt sich, 2.1 ist keine ernstzunehmende Alternative mehr. Leider. Mehr
von Jack Spook
Ich kann die Version 2.10 so wie sie hier ist nicht empfehlen. Ich habe GIMP bereits früher verwendet ( einige male um z.b. bestimmte Sachen aus einem Bild auszuschneiden/kopieren), nun bekomme ich jedoch nicht einmal das hin. Ich habe 2 Verschiedene Tools ausprobiert, zum ersten die magnetische Schere. Fälschlicherweise habe ich angenommen, dass man mit dieser schneiden kann. Es wurde entweder alles ausgeschnitten oder gar nichts mehr, da sich das Programm oder das Bild gesperrt oder aufgehangen hat (jedoch ohne ersichtlichen Grund). Zum zweiten habe ich mir mehrere Online-Tutorials angeschaut, in denen dies erklärt wird. Anscheinend kann man irgendwie den Radierer nutzen, um die Umrandung wegzuradieren. Also habe ich das getan, und siehe da, ich hatte eine weiße Linie um das Bild, welches ich ausschneiden wollte. Das war`s dann leider auch schon wieder. Auf die weiteren Tools kann ich nicht weiter eingehen, da ich danach so frustriert war, dass ich das Programm deinstalliert habe. Dies ist also ein klassischer Fall von Nutzer kann mit dem Programm nicht umgehen, da es nicht anfängerfreundlich genug ist, und ich werde mir bestimmt keine 20-minütigen Tutorials anschauen um zu erlernen, wie ich eine virtuelle Schere bedienen kann. In einer älteren Version war es zuzmindest für mich deutlich ersichtlicher und nicht so verbugged, falls es sich im Falle des Alles-oder-Nichts-Ausschneidens um so einen Käfer handelte. Ich würde empfehlen, eine ältere Version zu downloaden, falls man mit solch einer bereits einmal gearbeitet hat. Die neue Version (2.10) kann man sich gerne gönnen, wenn man genug Zeit und Lust hat, sich diverse Tutorials anzuschauen, um zu erlernen, digitale Utensilien korrekt anzuwenden. Den einen Punkt vergebe ich gern für den Stift und den Radierer, welche ich benutzen konnte, ohne mich weiter Online informieren zu müssen. (Die zusätzlichen Erklärungen im unteren Bereich habe ich bemerkt, jedoch waren diese für mich als Laie wenig Hilfreich). Mehr
von Satans Magic
Bin mega enttäuscht, früher konnte ich das Programm nutzen es war anfängerfreundlich und hat funktioniert. Nun schafft es die neueste version nich mal auf meinem win 10 pro 64bit zu laufen,ne ältere version jedoch schon aber auch diese schafft es nicht mal den einfachsten befehl auszuführen.
Ich markiere einen bereich mit lasso und will diesen kopieren statt dessen wird entweder gar nix oder alles eingefügt absoluter dreck geworden. dont touch running systems, aber das ist denen neu stunden arbeit verschwendet Mehr
von Walter Corner
After the update GIMP really isn't usable anymore. I miss several functions like color to transparency. The progrmm's just annoying. Gonna look for another programm. Mehr
von Luke Albert
New gimp is just so bad, old one was so much easier. for the new one you have to watch so much tutorials to understand anything really bad